Album Rezension / Jazz thing Magazin, Ausgabe 156 (11/2024 - 01/2025)

Jazz Fun Review (Jacek Brun, 25.11.2024)

Review Concerto Magazin (12/2024)

.

.


 

Album-Review FAZE-Magazin, Ausgabe 153 / Nov. 2024

 

Radiobeitrag BR-Klassik ARD Jazz. Das Magazin vom 30.10.2024, Moderation: Anja Buchmann


 

Album Rezension / Jazz 'n' More 31.10.2024

 

Album Rezension / Jazzthetik 29.10.2024


Lariza about Directions in Jazz 

“I see the roots of jazz as a foundation - not a limitation.“

Read this artist interview of Lena-Larissa Senge answering questions about her directions in jazz music in the "15 questions" series!!

Radiobeitrag 1LIVE Fiehe 11.06.2023

Zeitungsartikel aus der LZ, Bad Salzuflen, 04.06.2023

Album-Rezension von Tina Adomako, Melodiva-Magazin 22.07.2022

Album-Review von Josef Engels in der Zeitschrift "Rondo" vom 19.02.2022


 

 

Eine weitere großartige Auswahl von Jazz Thing Next Generation. Ein gut komponiertes, gespieltes und aufgenommenes Album. Hier dominiert die Vieldeutigkeit, die sich in unvorhersehbaren Erzählungen einzelner Stücke, vielfältigen, manchmal überraschenden Improvisationen und auch ungewöhnlichen Klängen zeigt. Ein gelungenes Debüt. 


(Jazz-fun.de, 2022
)

 

 

"Vom Funken zum Feuer. 
Ungewöhnliche Klänge stehen bei der Musik von Lariza im Mittelpunkt. Das Kölner Quintett verschränkt akustische Instrumente mit elektronischen Klängen und kreiert so auf seinem Debütalbum "Weave" (Double Moon/Bertus) eine verwunschene Welt, die darauf wartet, vom Publikum wachgeküsst zu werden."

(Jazz thing, Rolf Thomas 2022)


HR2 "Jazz Now" - Radiobeitrag von Daniella Baumeister 17.02.2022 

NDR Kultur "Play Jazz!" - Radiobeitrag von Ralf Dorschel 31.01.2022 

Album-Review von Wolfgang Giese "Musik an sich" 31.01.2022


Jazz thing Artikel vom 03. Februar 2022, Ausgabe 142 
Lariza "Vom Funken zum Feuer" (Rolf Thomas)

Deutschlandfunk Kultur "Tonart am Vormittag" / Rubrik: Jazz
Radiobeitrag vom 24.01.22

Presseartikel, Study Up Award Jazz 2016 (BlueNote, Osnabrück)

31. Mai 2016